Sporkenheim
		
			
			Sporkenheim
Sporkenheim ist der kleinste Stadtteil von Ingelheim am Rhein.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Sporkenheimer Hof wird bereits unter dem Namen 
Spurchenheim im 12. Jahrhundert genannt. Im Jahre 1128 schenkte der Mainzer Erzbischof Adalbert den Chorbrüdern des hl. Martin zu Mainz zur Verbesserung ihrer Präbende den Hof zu Spurchenheim, welchen er von der Gräfin Richarda, der Gemahlin des Markgrafen Rudolf, erkauft hatte. Zuletzt besaß ihn das gräfliche Geschlecht derer von Ingelheim als kurpfälzisches Lehen.
Sporkenheim war im Gegensatz zu den vier anderen Stadtteilen nie ein selbständiger Ort, sondern gehörte, sofern nicht als Lehen anderweitig vergeben, immer zu 
Nieder-Ingelheim.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Sporkenheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen