Sucre
		
			
			Sucre
Sucre ist die konstitutionelle Hauptstadt von Bolivien und Sitz des obersten Gerichtshofs, es liegt im zentralen Südteil des Landes und ist Hauptstadt des Departamento Chuquisaca. Die Stadt hat 193.873 Einwohner (Volkszählung 2001).
Die Stadt ist seit 1839 nach dem revolutionären Führer Antonio José de Sucre benannt. Sie ist für ihre Schokoladen-Spezialitäten bekannt.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Sucre wurde 1538 von Pedro Anzurez Marques de Campo Redondo als 
Ciudad de la Plata de la Nueva Toledo gegründet und war kurz als 
La Plata sowie 
Charcas und auf Quechua 
Chuquisaca bekannt. 
Das heutige Bolivien wurde im 18. Jahrhundert für seinen Reichtum an Silber 
La Plata genannt (
plata bedeutet „Silber“ bzw. „Reichtum“ allgemein) – danach ist auch der RÃo de la Plata benannt, weil dort die Ausfuhrhäfen waren.
Nach dem wirtschaftlichen Niedergang PotosÃs wurde es 1898 wegen der schlechten Verbindungen mit dem Rest des Landes als Regierungssitz zugunsten von La Paz aufgegeben. Geblieben ist jedoch der Oberste Gerichtshof 
Corte Suprema de Justicia.
		
 
			Lage und Sehenswürdigkeiten
		
			
			Lage und Sehenswürdigkeiten
Sucre liegt auf rund , hat ein sehr angenehmes, gemäßigtes Klima und gilt mit ihren reichen, gepflegten Plätzen und Parkanlagen als die schönste Stadt Boliviens. Die Altstadt von Sucre mit ihren weißen Gebäuden gilt als das am besten erhaltene Beispiel einer spanischen Kolonialstadt in Südamerika und ist seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Casa de la LibertadDie Casa de la Libertad stellt den historischen Gebäudekomplex dar, in dem 1825 Boliviens Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde. Der Hauptsalon ist nach wie vor im Stil jener Zeit erhalten, in der er die damaligen Revolutionäre beherbergte. In dem Museum werden die ersten Nationalflaggen, sowie all jene Dokumente aufbewahrt, die die historischen Ereignisse rund um die Erlangung der Unabhängigkeit dokumentieren.
Das Kloster la RecoletaGegründet von Franziskanern im Jahre 1601, stellt das Kloster einen Ort der Ruhe und des Gebets dar, umgeben von viereckigen, mit steinsäulenbewehrten Gängen umrundeten Innenhöfen, in denen liebliche Gärten mit Rosen und blühenden Geran 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Sucre der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen