Sukow
		
			
			Sukow
Sukow ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Banzkow mit Sitz im Banzkow verwaltet.
		
 
			Geografie und Verkehr
		
			
			Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt 19 Kilometer südöstlich von Schwerin und sechs Kilometer südwestlich von Crivitz. Die Bahnstrecke Schwerin–Parchim führt durch die Gemeinde. Die B 321  verläuft nördlich der Gemeinde. Die A 14 ist über die Anschlussstelle 
Schwerin-Süd nach elf Kilometern erreichbar.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die ältesten archäologischen Spuren der Einwanderung der Slawen in den Raum zwischen Oder und Elbe sind dendrochronologisch nachweisbar mit Daten 
"nach 591". Diese ältere der beiden slawischen Einwanderungsgruppen ist aufgrund der Sukower Funde benannt worden als Sukow-Szeligi-Gruppe (im Gegensatz zur Prag-Korcak-Gruppe).
Erstmalig urkundlich erwähnt wird Sukow in einer Verkaufsurkunde vom 16. Februar 1348. Der Ort ist hinsichtlich seiner frühdeutschen Besiedlung sicherlich um einiges älter, da er an einer wichtigen Handelsstraße lag.
Sukow ist seit vielen Jahren Zentrum des Reitsportes. Durch die Vorortlage zur Landeshauptstadt Schwerin hat sich die Einwohnerzahl in der Nachwendezeit beinahe verdoppelt.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 •Reiturnier Sukow
 •Dorfplatz
 •Landschaftsschutzgebiet Lewitz
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Sukow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen