Taufers im Münstertal
		
			
			Taufers im Münstertal
Die Gemeinde 
Taufers im Münstertal (rätoromanisch 
Tauber, italienisch 
Tubre) ist die westlichste Gemeinde Südtirols und liegt auf ca. 1250 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet bildet den Eingang zum Münstertal und erstreckt sich von den Calven-Wiesen im Osten bis zur Schweizer Grenze im Westen. Das Münstertal gehört geografisch zum Vinschgau und ist ca. 25 km lang. Ungefähr ein Drittel des Tales liegt in Südtirol, der Rest in der Schweiz. Durch das Tal fließt der Rambach, auf italienisch 
Il Rom, der nahe Glurns in die Etsch mündet.
Taufers i.M. grenzt an die Katastralgemeinde Laatsch (Gemeinde Mals) und die Gemeinde Glurns im Osten, an die Katastralgemeinde Lichtenberg (Gemeinde Prad am Stilfserjoch) und die Gemeinde Stilfs im Südosten und Süden und von Südwesten bis Nordwesten an die Schweiz.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Taufers im Münstertal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen