Teschendorf
		
			
			Teschendorf
Teschendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Stargarder Land mit Sitz in der Stadt Burg Stargard verwaltet.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Teschendorf liegt ca. 15 km südöstlich von Neubrandenburg und 5 km südöstlich vom Amtssitz Burg Stargard in einem Endmoränengebiet östlich des Tollensesees. Im Westteil der Gemeinde befinden sich mehrere kleine Seen, die zum Baden geeignet sind.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Teschendorf wird erstmalig im Jahr 1356 als 
Teskendorpe urkundlich erwähnt.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Rundkirche Gramelow, 1806 von Friedrich-Wilhelm Dunckelberg
 • Gutshaus Teschendorf
 • Siedlungshäuser in der Feldmark von 1936
 • Nationalsozialistisches Musterdorf ebenfalls von 1936
 • Gedenkstein an der rückwärtigen Friedhofsmauer für 15 Opfer eines Todesmarsches des KZ Sachsenhausen, die im April 1945 ermordet wurden, verscharrt waren und schließlich in ein Sammelgrab auf dem Friedhof umgebettet worden sind
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Teschendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen