Trebra
		
			
			Trebra
Trebra ist eine Gemeinde im thüringischen Kyffhäuserkreis. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Greußen.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Zu Beginn des 9. Jahrhundert wird Trebra in einem Verzeichnis der Güter des vom Erzbischof Lullus († 786) von Mainz erbauten Klosters Hersfeld als 
Dribure erstmals urkundlich erwähnt. 874 errichteten Mönche des Benediktinerordens in unmittelbarer Nähe zu den ersten Ansiedlungen ein großes Gut. Von dem alten Klosterhof zeugt heute noch eine alte Scheune, in der Secco-Malerei auf Lehm und Darstellungen biblischer Motive vorhanden sind. 1000 wurde das Dorf Trebra von König Otto III. dem Erzbistum Magdeburg geschenkt. Später gab es hier eine Adelsfamilie die sich nach dem Ort "von Trebra" nannte.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 •Kirche Sankt Petri
 •Reste des ehemaligen Klosters
 •gut erhaltenes Dorfensemble
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Trebra der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen