Untersiemau
		
			
			Untersiemau
Untersiemau ist eine Gemeinde im Süden des oberfränkischen Landkreises Coburg.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Untersiemau liegt am Ostrand des Itztales etwa 10 Kilometer südlich von Coburg in etwa 300 Metern Höhe. Östlich des Ortes erstreckt sich der Lichtenfelser Forst.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Das Gemeindegebiet gehörte zum Herzogtum Sachsen-Coburg und anschließend zum Freistaat Coburg, der sich 1920 per Volksentscheid dem Freistaat Bayern anschloss.
Die Gemeinde entstand 1978 durch die Gebietsreform aus den Orten Untersiemau (1565 Einwohner, Stand 4. Dezember 2007), Birkach am Forst (239), Haarth  (454), Meschenbach (347), Obersiemau (184), Scherneck (622), Stöppach (415), Weißenbrunn am Forst (392) und Ziegelsdorf (23).
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Erster Bürgermeister der Gemeinde ist Michael Boßecker von der SPD. Im Gemeinderat sind die SPD mit sieben, die CSU mit vier, die Freien Wähler mit drei und die Unabhängige Wählergruppe mit zwei Sitzen vertreten.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Planetenweg - erster astronomischer Lehrpfad Deutschlands
 • Wasserschloss Untersiemau
 • Kräutergarten der Apotheke
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Untersiemau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen