Urbisaglia
		
			
			Urbisaglia
Urbisaglia ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Macerata in der Region Marken (italienisch 
Marche). Ihr Name geht zurück auf die antike Vorgängersiedlung 
Urbs Salvia (Pollentinorum).
Urbisaglia hat 2776 Einwohner (Stand: 31. Mai 2006). Die Nachbargemeinden sind: Colmurano, Corridonia, Loro Piceno, Petriolo und Tolentino.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Ort lag in der antiken Landschaft Picenum und war wohl schon in vorrömischer Zeit ein Siedlungszentrum des Volks der Pollentini, auch wenn bisher keine entsprechenden archäologischen Funde gemacht wurden. Um 60 v. Chr. erhielt die Stadt am Kreuzungspunkt zweier wichtiger Straßen ihren Namen nach einem Salvius; Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. wurde sie römische Colonia. Anfang des 5. Jahrhunderts n. Chr. wurde Urbs Salvia von Alarich zerstört.
Im Mittelalter und der Renaissance stand Urbisaglia zeitweise unter der Herrschaft des benachbarten Tolentino bis es 1569 dem Kirchenstaat angegliedert wurde.
Die antike Siedlung lag östlich des modernen Urbisaglia. Die mit Türmen versehene Stadtmauer mit einem Umfang von 2 km ist gut erhalten, ebenso wie Überreste zahlreicher größerer Bauten: ein Amphitheater, Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. von der aus Urbs Salvia stammenden Familie des Senators Lucius Flavius Silva Nonius Bassus erbaut; ein Theater, ebenfalls aus flavischer Zeit; eine Badanlage; ein Aquädukt, ein Kryptoportikus und ein Wasserreservoir. Ausgrabungen haben in der letzte 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Urbisaglia der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen