Vielist
		
			
			Vielist
Vielist ist eine Gemeinde im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Die Gemeinde Vielist in der Mecklenburgischen Seenplatte ist die nordwestliche Nachbargemeinde der Kreisstadt Waren (Müritz).
Das hügelige (bis 107 m ü. NN), im Osten mit Wald bedeckte Endmoränengebiet hat im Norden einen Anteil am Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See.
Durch den geringen Bewuchs höherer Pflanzen wie Bäume und Sträucher in nordwestlicher Richtung und durch die höhere Lage über dem Meeresspiegel weht in Vielist oft ein kräftiger Wind.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
1264 taucht Vielist erstmals in einer Urkunde auf. Die Feldsteinkirche des Dorfes stammt bereits aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts, sie wurde um 1566 baulich in Richtung Renaissancestil verändert. Der Turmaufsatz wurde um 1700 in Fachwerk erneuert.
Durch den Eigenheimbau hat sich Vielist in den vergangenen Jahren zu einer attraktiven Gemeinde mit recht niedrigem Altersdurchschnitt entwickelt.
		
 
			Kultur
		
			
			Kultur
Die 1948 gegründete, örtliche Freiwillige Feuerwehr spielt im Vereinsleben der Gemeinde eine große Rolle. Alljährlich organisieren Bürger, Vereine und der Vielister Dorfkrug in Vielist ein Dorffest, ein Sportfest sowie weitere Feste, wie etwa Osterfeuer, Blumenfest oder Erntefest. Der Karnevalclub 
CCV Vielist sorgt jedes Jahr für ein buntes Treiben im Dorf. Für Veranstaltungen werden die zentral gelegene Festwiese des Dorfes und das Vereinshaus genutzt.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Vielist der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen