Weigendorf
		
			
			Weigendorf
Weigendorf ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Weigendorf liegt in der Region Oberpfalz-Nord im westlichen Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach, 13 km westlich von Sulzbach-Rosenberg und 12 km östlich von Hersbruck an der Bundesstraße 14. 
Es existiert nur die Gemarkung Weigendorf.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Weigendorf gehörte zum 1777 zu Bayern gekommenen wittelsbachischen Herzogtum Neuburg-Sulzbach.  
Die Sankt Margarethenkirche im auf der Albhochfläche gelegenen Dorf 
Ernhüll geht auf romanische Ursprünge zurück, die heutige Gestalt erhielt sie im  17. bzw. 18. Jahrhundert 
Der im Tal des Högenbachs gelegene Ortsteil 
Högen (ca. 300 Einwohner) wurde 1043 als "Hegina" erstmalig erwähnt, wechselte als Landsassengut mit Hofmarksgerechtigkeit mehrfach seine Besitzer. Berühmtester Lehnsherr des Schlosses, das  zur Zeit renoviert wird, war der Dichter und Gelehrte Christian Knorr von Rosenroth. 
1956 wurde die evangelische Johannis-Kirche geweiht.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister ist Georg Schmid (CSU). 
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 463 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 58 T€.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Weigendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen