Weliko Tarnowo
		
			
			Weliko Tarnowo
Weliko Tarnowo (bulgarisch ) auch nur 
Tarnowo ist eine Stadt und Gemeinde in Bulgarien. Sie ist gleichzeitig Verwaltungsitz der gleichnamige Oblast (Provinz). Die Stadt liegt in den nörlidchen Teil des Balkangebirges am Fluß Jantra. Weliko Tarnowo war Hauptstadt des Zweiten Bulgarisches Reiches.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Weliko Tarnowo zählt zu den ältesten Städte Bulgariens. Ihr Name wechselte in den unterschiedlichen Epochnen von Tarnowo, Tarnowgrad über Trnowo zu Weliko Tarnowo, was auf Bulgarisch 
Das Rumreiche Tarnowo bedeutet.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • 
„Petrus und Paulus“ Kirche (bulg. Свети Петар и Павел) 
 • 
„Heiligen Konstsntin und Elena“ Kirche (bulg. Свети КонÑтантин и Елена)
 • 
„Sweti Georgi“ Kirche (bulg. Свети Георги)
 • Festungsanlage 
Zarewez • 
Sweti Dimitar Kirche (bulg. Свети Димитър)
Die Kirche wurde 1185 erbaut und nach dem Heiligen Dimitrios von Thessaloniki benannt. Zeitweilig während der Herrschaft von Iwan Asen II. wurden die Reliquien von Theassloniki hier aufbewart. Die Kirche stellt ein einschiffiger Kuppelbau mit einem W-Turm über dem gewölbten Narthex dar. Die Außenfassaden sowie der Tambour sind durch Blendbögen gegliedert. Das Mauerwerk ist in Mischtechnik malerische mit Keramikinkrustationen verziert. Zusätzlich wurde die Kirch im 12. und 16. Jahrhundert mit Fresken ausgemalt. 19 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Weliko Tarnowo der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen